CfP

Einsendung von Abstracts

📥 PDF

Dieses Symposium soll vorrangig Lehrenden und aus dem Bereich Übersetzen und Dolmetschen die Möglichkeit bieten, die neuesten Forschungsergebnisse darzulegen und die Entwicklungen unseres Fachs zu erörtern. Professionelle Übersetzer:innen und Dolmetscher:innen sind ebenfalls wilkommen.

Als ein offenes Forum für den Austausch zwischen Theorie und Praxis, werden neben Kurzvorträgen (20 Minuten) auch Workshops (90 Minuten) bzw. Erfahrungsberichte aus der Praxis (20 Minuten) zu den folgenden Themenbereichen:

S1. Historische Perspektiven des Übersetzens

S2. Übersetzungstheorie

S3. Übersetzungsdidaktik

S4. Konstrastive Grammatik: Spanisch-Deutsch

S5. Linguistik und Übersetzen

S6. Literarisches Übersetzen

S7. Fachübersetzen

S8. Audiovisuelles Übersetzen

S9. Translation Technologies

S10. Dolmetschen

Es ist außerdem ein Bereich für den Nachwuchs vorgesehen, in dem Studierende aus dem letzten Studienjahr, Bachelor- oder Masterabsolvent:innen sowie Doktorand:innen Raum für ihre Beiträge in Form von Kurzreferaten finden können.

Die Tagungssprachen sind Deutsch und Spanisch.

Zur Einreichung eines Abstracts nutzen Sie bitte folgendes Formular. Einsendefrist: bis zum 30. November 2024.

Die Teilnahme am Symposium bedarf einer offiziellen Anmeldung.  

Bei Fragen zum Ablauf des Symposiums ist das Organisationsteam unter stial@usal.es zu erreichen.

Bei Fragen zur Anmeldung ist der Centro de Formación Permanente de la Universidad de Salamanca unter formacionpermanente@usal.es  auf Spanisch oder Englisch zu erreichen.

Sie finden uns ebenfalls in den sozialen Medien: X e Instagram.

Premium Vector | New twitter logo x with circle badge ícone Instagram PNGs para download gratuito 

Wir sehen uns in Salamanca!

📥 PDF